Geschichte
1989
Urmitglieder die bei der Sitzung nicht anwesend waren: Jürgen "Willi" Wilfinger, Wolfgang Kumnig, Manuel "Heli" Hellerschmid, Mani Morshedzade und Sebastian "Seppi" Vogt.
Sep. 2003: 1. Turniersieg (Kleinfeld, Prigglitz) Jänner 2004: 2. Turniersieg (Halle, Bad Sauerbrunn Turnier in der Arena Nova Sport) 2004 Die Ex-Concorden Mani, Peter, Kelli und Stoffal gründen den HC Lokomotive Wiener Neustadt. Auch dabei: die späteren Concorden Roland Steiner und Maximilian Kukla. Bis zum Winter 2008 werden alle wieder zahlende Mitglieder des TFK. Pa, Philipp, Flo, Launga, Grilli und Arnold werden auch Mitglieder bei der LOK (zwischen 2005 und 2007). Andreas wird 2010 Doppelmitglied. Generalversammlung: Stachel, Gruber, Leitgeb treten zurück.
Neuwahl:
2009 Wir wechseln unseren Trainingsort! Bis jetzt fand unser wöchentliches Kicken immer am Wochenende statt. Seit September 2009 kicken wir jeden Donnerstag in der VS Ungarviertel in Wiener Neustadt. 2010 Der Beirat wird wieder abgeschafft. Gemeinsam mit der Lokomotive trainieren wir seit Sommer 2010 in der warmen Jahreszeit am Rasenplatz der SHS Wr. Neustadt. 2011 10-jähriges Gründungsjubiläum (August) Sept.´11: in unserem 89. Turnier gibt´s den dritten Turniersieg zu feiern (Triebwerk-Turnier) 2010 und 2012: Der Vorstand und die Rechnungsprüfer werden bestätigt. 2013: 100. Turnierantritt der Geschichte Vierter Turniersieg (Fair Play Turnier des 1. SC Felixdorf, Sep. 2013) Fünfter Turniersieg der Geschichte (eigenes Turnier, Nov. 2013) 2014: Der Vorstand wird für weitere zwei Jahre bestätigt. Rechnungsprüfer Halenka wird durch Michael Schilcher ersetzt. 2016: Der Vorstand (Leitgeb - Sengstschmid - Stachel) und die Rechnungsprüfer (Grill und Schilcher) werden für weitere zwei Jahre gewählt.
Nach dem tragischen Verlust unseres Sportlichen Leiters Patrick Leitgeb wurde Manuel Hellerschmid vom Vorstand gebeten, die Leitung interimistisch bis September ´18 zu übernehmen. siehe auch: unter "Berichte und Ergebnisse":
Für Patrick - gute Vorstellung beim Steinfeld Cup 2018: Jänner 2018: unser Tochterverein HC Lokomotive Wiener Neustadt wird offiziell aufgelöst. September 2018: Vorstandswahl und Statutenänderungen (4er Vorstand): Florian Stachel, Obmann Andreas Sengstschmid, Vizeobmann und Vorstand Finanz Philipp Rettenbacher, Vizeobmann und Vorstand Medien Manuel Hellerschmid, Vorstand Sport Als Rechnungsprüfer bestätigt wurden: Martin Grill und Michael Schilcher 2019: 6. Turniersieg (Blitzturnier in Ternitz) 2020: Vorstand und Rechnungsprüfer werden bestätigt 2021: Sommertraining findet ab jetzt am Rasenplatz der Union Wiener Neustadt statt. 2022: Vorstand und Rechnungsprüfer werden bestätigt 2023: 7. Turniersieg der Geschichte (FC Hanslwirt-Turnier 2023 in Prigglitz)
Unsere Turniere: Seit 2002 veranstalteten wir viele Hallenturniere in Wr. Neustadt. Bei der zehnten Auflage im November 2013 konnten wir das Turnier gewinnen. 2002 fand unser einziges Kleinfeldturnier am Haidbrunnplatz statt (gemeinsam mit dem FV Club 83 Wr. Neustadt).
Thomas Warnung, Thomas Wilfinger, Michael Zimper, Daniel Freytag, Rudi Hauke, Harald Vollnhofer, Stefan Burgstaller, Clemens Hessler, Robert Metzner, Filip Blazanovic, Lukas Huber, Markus Speringer, Bernhard Göss, Matthias Lalics, Peter Borbas, Bernhard Göss, Markus Speringer, Arnold Fluch, Sebastian Vogt, Roman Rasinger und Jürgen "Willi" Wilfinger
Unsere derzeitigen zahlenden Mitglieder (38): Silvius AubrechtRobert AuerAndreas BeierBernhard FenzMartin Friedl Martin Grill Philipp Gruber Peter Gruber Christian Haberl Alexander Halenka Jürgen Harnisch Manuel Hellerschmid Roland Kabinger Jan KelemenMaximilian Kukla Wolfgang KumnigSebastian Lalics Franz Löchinger Henry MetuMani Morshedzade Michael Ochs Markus PetratschekPeter PölzlbauerJohannes Rasinger Michael Rauter Stefan Reisinger Philipp RettenbacherStefan Ringhofer Michael SchilcherChristian SchlöglGeorg SengstschmidAndreas Sengstschmid Gerald Soukup-Binder Florian Stachel Thomas Stangl Roland Steiner Mario WallnerMarco Windbüchler für immer einer von uns: Patrick-Andreas Leitgeb (R.I.P) |